Das ANSI Z358.1-2014 ist ein vom American National Standards Institute festgelegter Standard (ANSI) bezüglich Notfall-Augenspül- und Duschausrüstung. Diese spezifische Norm legt Mindestleistungs- und Verwendungsanforderungen für Augenspül- und Duschgeräte für die Notfallbehandlung der Augen oder des Körpers einer Person fest, die gefährlichen Stoffen ausgesetzt war.
Hier sind einige wichtige Punkte aus dem ANSI Z358.1-2014 Standard für Augenwasch Stationen:
- Rostfreier Stahl: Die Augenspülstation muss sich in einem Bereich befinden, der nicht länger dauert als 10 Sekunden zu erreichen (grob 55 Füße) aus dem Gefahrenbereich, und der Weg zum Bahnhof muss frei von Hindernissen sein.
- Wassertemperatur: Das von der Augenspülstation bereitgestellte Wasser sollte lauwarm sein. Der Standard definiert „lauwarm“.’ als eine Temperatur zwischen 60°F (16° C) und 100°F (38° C).
- Fließrate: Augenspülstationen sollten ein Minimum liefern 0.4 Gallonen Wasser pro Minute für mindestens 15 Protokoll.
- Aktivierung: Das Ventil zur Aktivierung der Augenspülstation sollte leicht zu finden sein und innerhalb einer Sekunde oder weniger aktiviert werden, Offen bleiben, ohne dass die Hände des Bedieners eingesetzt werden müssen.
- Instandhaltung: Augenspülstationen sollten regelmäßig überprüft und getestet werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und eine angemessene Wassermenge liefern können. Die Norm empfiehlt eine wöchentliche Aktivierung zu Inspektionszwecken.
- Ausbildung: Die Mitarbeiter sollten im Umgang mit der Augenspülstation geschult werden und sich über deren Standort im Klaren sein.
Der ANSI Z358.1-2014-Standard soll dies sicherstellen, im Notfall, Arbeiter haben sofortigen Zugriff auf ein Gerät, das Verletzungen lindern kann, die durch den Kontakt mit schädlichen Chemikalien oder Substanzen entstehen.
Gibt es spezielle Anforderungen für die Gestaltung von Augenspülstationen gemäß der Norm ANSI Z358.1-2014??
Ja, Der ANSI Z358.1-2014-Standard sieht spezifische Designanforderungen für Augenspülstationen vor. Einige davon umfassen:
- Sprühmuster: Die Augenspülstation sollte so konzipiert sein, dass sie Spülflüssigkeit so abgibt, dass die Flüssigkeit beide Augen gleichzeitig bedeckt und für den Benutzer nicht schädlich ist. Die Augen sollten in der Lage sein, Flüssigkeit aufzunehmen, ohne dass der Benutzer die Augenlider offen halten muss.
- Fließrate: Die Augenspülstation sollte so ausgelegt sein, dass sie eine Durchflussrate von mindestens ... liefert 0.4 Gallonen (1.5 Liter) pro minute für 15 Protokoll.
- Ventilaktivierung: Das Ventil, das den Fluss der Spülflüssigkeit steuert, sollte so gestaltet sein, dass es geöffnet bleibt, ohne dass der Benutzer es aktiviert halten muss.
- Höhe und Entfernung: Die Spülflüssigkeit sollte in einer Höhe zwischen 33 und 53 Zoll (83.8 und 134.6 cm) von der Oberfläche, auf der der Benutzer steht. Die Leiter der Augenspülstation sollten sein 6 Zoll (15.3 cm) Minimum aus der Wand oder dem nächsten Hindernis.
- Drainage: Obwohl nicht ausdrücklich erforderlich, Wenn das Flüssigkeitsvolumen die örtlichen Sanitärvorschriften überschreiten kann, sollte eine wirksame Möglichkeit zum Ableiten der Flüssigkeit vorhanden sein, kann Schäden verursachen, oder eine Gefahr darstellen kann.
- Identifikation: Jede Augenspülstation sollte mit einem gut sichtbaren Schild gekennzeichnet sein, das so angebracht ist, dass das Schild innerhalb des von der Augenspülstation versorgten Bereichs sichtbar ist. Der Bereich um die Augenspülstation sollte gut beleuchtet sein.
- Wartung und Inspektion: Die Augenspülstation sollte so gestaltet sein, dass sie leicht inspiziert und gewartet werden kann. Es sollten regelmäßige Inspektionen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Augenspülstation ordnungsgemäß funktioniert und sich in gutem Zustand befindet.
Diese Designanforderungen sollen sicherstellen, dass Augenspülstationen wirksam sind und im Notfall einfach und sicher verwendet werden können.
Kann man Leitungswasser für die Augenspülstation verwenden??
Der ANSI Z358.1-2014-Standard erlaubt die Verwendung von Leitungswasser in Augenspülstationen, Es ist jedoch wichtig, einige Faktoren zu berücksichtigen:
- Qualität: Das in Augenspülstationen verwendete Wasser sollte sein “lauwarm”, Das heißt, es sollte lauwarm sein oder eine angenehme Temperatur für die Augen haben. Extrem kaltes oder heißes Wasser kann Beschwerden verursachen und Reizstoffe möglicherweise nicht wirksam ausspülen. Der ANSI-Standard empfiehlt einen Temperaturbereich von 60–100 °F (15.5-37.8° C).
- Mögliche Verunreinigungen: Leitungswasser kann möglicherweise Schadstoffe enthalten, die für die Augen schädlich sein können. Deshalb, Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Leitungswasser den Qualitätsstandards für Trinkwasser entspricht.
- Instandhaltung: Wenn Leitungswasser verwendet wird, Die Augenspülstation sollte wöchentlich aktiviert werden, um das System zu spülen und die Ansammlung potenzieller Verunreinigungen zu verhindern.
In manchen Fällen, insbesondere in Einrichtungen, in denen die Qualität des Leitungswassers nicht garantiert werden kann, Es könnte sicherer sein, in Augenspülstationen gepufferte Kochsalzlösung zu verwenden. Gepufferte Kochsalzlösung wurde speziell für die Verträglichkeit mit dem menschlichen Auge entwickelt und kann Reizstoffe bequemer und wirksamer ausspülen.
Wie immer, Es ist wichtig, die örtlichen Vorschriften zu befolgen und Sicherheitsexperten zu konsultieren, um die richtige Einrichtung für Ihre spezifische Situation sicherzustellen.